


Apportieren – Sinnvolle Beschäftigung & Bindungsstärkung bei Pfotenliebe Stuttgart!
Apportieren ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine ideale Beschäftigung, die die Zusammenarbeit, Konzentration und Selbstkontrolle deines Hundes fördert. Beim Apportiertraining bei Pfotenliebe Stuttgart lernt dein Hund, gezielt Gegenstände zu bringen, sie sicher zu übergeben und mit dir als Team zu arbeiten.
Durch das Training wird nicht nur das Jagdverhalten in kontrollierte Bahnen gelenkt, sondern auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund nachhaltig gestärkt. Unser Ansatz: Tauschen statt Fordern – dein Hund gibt freiwillig ab, statt Beute zu verteidigen!
Warum ist Apportieren eine sinnvolle Beschäftigung?
Viele Hunde haben einen natürlichen Trieb zum Tragen und Jagen von Gegenständen. Das Apportieren hilft dabei, diese Instinkte gezielt zu nutzen und in ein positives Verhalten umzuwandeln.
- Geistige und körperliche Auslastung – Fördert Konzentration, Selbstkontrolle und Bewegung.
- Förderung der Mensch-Hund-Kommunikation – Dein Hund lernt, mit dir als Team zu arbeiten.
- Sicheres Tauschen statt Verteidigen – Dein Hund lernt, Gegenstände gerne abzugeben.
- Jagdkontrolle durch kontrolliertes Apportieren – Dein Hund kann seinen Trieb sinnvoll ausleben.
- Stärkung der Bindung – Spielerische Zusammenarbeit baut Vertrauen auf.
Unser Apportiertraining richtet sich an alle Hunde, unabhängig von Rasse oder Alter – vom Familienhund bis zum Jagdhund!
Was lernt dein Hund im Apportiertraining?
- Gezieltes Apportieren– Dein Hund bringt den gewünschten Gegenstand sicher zurück.
- Ruhiges Halten & sicheres Abgeben– Kein Zerkauen, kein Weglaufen mit dem Gegenstand.
- innvolle geistige Auslastung – Dein Hund wird gefordert, ohne überdreht zu werden.
- Vertrauensvolles Tauschen statt Verteidigen – Dein Hund lernt, Beute entspannt abzugeben, ohne Druck oder Konflikte.
- Impulskontrolle & Geduld – Dein Hund bleibt ruhig, bis er den Gegenstand holen darf.
- örderung der Nasenarbeit & Konzentration – Verlorene Gegenstände gezielt suchen und zurückbringen.
Das Training wird individuell auf die Bedürfnisse deines Hundes angepasst, egal ob Anfänger oder erfahrener Apportierhund.
Warum Apportiertraining bei Pfotenliebe Stuttgart?
- Training nach der Fichtlmeier-Methode– Sanft, klar und auf Kooperation basierend.
- Kein Druck, kein Zwang! – Dein Hund soll mit Freude und Motivation lernen.
- Alltagstaugliche Übungen– Auch außerhalb des Trainings kannst du Apportieren sinnvoll einsetzen.
- Individuelle Betreuung– Kleine Gruppen für effektives Lernen.
- Mehr Kontrolle über das Jagdverhalten– Dein Hund lernt, seine Instinkte kontrolliert auszuleben.
Unser Ziel: Dein Hund lernt, sich auf dich zu konzentrieren, mit dir als Team zu arbeiten und dabei Freude am Apportieren zu haben!
Für wen ist das Apportiertraining geeignet?
- Hunde, die gerne Dinge tragen oder apportieren.
- Hunde mit ausgeprägtem Jagdtrieb, die eine alternative Beschäftigung brauchen.
- Junghunde, die eine geistige und körperliche Herausforderung suchen.
- Hundehalter:innen, die ihre Bindung zum Hund durch sinnvolles Training vertiefen möchten.
Egal, ob du deinem Hund Apportieren von Grund auf beibringen oder das Training verfeinern möchtest – wir passen den Kurs individuell an euch an!
Jetzt anmelden und Apportieren als sinnvolle Beschäftigung entdecken!
Filter
* gemäß §19 UStG steuerbefreit (Kleinunternehmerregelung) ↓ Preisanpassung für Resttage
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können


