Gesellschafts - und Begleithunde
- Isabel Scheu
- 13.02.2025
- Hunderassen
FCI Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde
Die FCI Gruppe 9 umfasst Gesellschafts- und Begleithunde, die speziell gezüchtet wurden, um dem Menschen als treue Freunde und liebevolle Begleiter zur Seite zu stehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Hundegruppen liegt ihr Fokus nicht auf speziellen Arbeitsaufgaben wie Jagd oder Hüten, sondern darauf, dem Menschen Gesellschaft zu leisten. Diese Hunde zeichnen sich durch ihr freundliches Wesen, ihre Anpassungsfähigkeit und oft auch durch ihr charmantes Aussehen aus. Sie eignen sich ideal für Familien, Singles, Senioren und all jene, die nach einem liebevollen Begleiter suchen.
Allgemeine Merkmale der FCI Gruppe 9
Gesellschafts- und Begleithunde sind darauf gezüchtet, eine enge Bindung zu ihren Menschen einzugehen und ihr Leben zu bereichern. Sie sind in der Regel kleine bis mittelgroße Hunde, die sich durch ein freundliches Temperament auszeichnen.
Typische Eigenschaften der Gruppe 9:
- Menschenbezogenheit: Diese Hunde lieben den engen Kontakt zu ihrem Halter und sind äußerst anhänglich.
- Anpassungsfähigkeit: Viele dieser Hunde fühlen sich in Wohnungen genauso wohl wie in Häusern mit Garten.
- Freundliches Wesen: Gesellschaftshunde sind oft sozial, fröhlich und freundlich gegenüber Fremden, Kindern und anderen Tieren.
- Kleines bis mittleres Format: Viele Rassen der Gruppe 9 sind klein und somit auch für kleinere Haushalte geeignet.
Obwohl sie keine speziellen Arbeitsaufgaben haben, brauchen Gesellschaftshunde genauso wie andere Hunde ausreichend Bewegung und geistige Beschäftigung, um ausgeglichen zu sein.
Unterteilung der FCI Gruppe 9
Die Gruppe 9 ist in 11 Sektionen unterteilt, die die Vielfalt der Gesellschafts- und Begleithunde widerspiegeln. Jede Sektion umfasst Hunde mit besonderen Merkmalen und historischen Ursprüngen.
1. **Bichons und verwandte Rassen**
Diese Hunde sind klein, fröhlich und haben oft ein weiches, lockiges Fell.
- Beispiele: Bichon Frisé, Havaneser, Malteser
2. **Pudel**
Pudel sind für ihre Intelligenz, Eleganz und Vielseitigkeit bekannt. Sie kommen in verschiedenen Größen vor.
- Beispiele: Großpudel, Kleinpudel, Zwergpudel, Toypudel
3. **Kleine belgische Hunderassen**
Diese charmanten Hunde haben oft ein auffälliges Gesicht und eine lebhafte Persönlichkeit.
- Beispiele: Griffon Bruxellois, Griffon Belge, Petit Brabançon
4. **Chihuahua**
Der Chihuahua ist die kleinste Hunderasse der Welt und für sein großes Selbstbewusstsein bekannt.
- Beispiele: Kurzhaar-Chihuahua, Langhaar-Chihuahua
5. **Tibetische Hunderassen**
Diese Rassen haben ihren Ursprung in Tibet und zeichnen sich durch ihre Würde und Loyalität aus.
- Beispiele: Tibet Terrier, Lhasa Apso, Shih Tzu
6. **Japanische Spaniels und Pekinesen**
Diese kleinen Hunde wurden einst als Begleiter von Königen und Kaisern gezüchtet.
- Beispiele: Japan Chin, Pekinese
7. **Englische Gesellschaftsspaniels**
Englische Gesellschaftsspaniels sind charmante, kleine Hunde mit edlem Erscheinungsbild.
- Beispiele: Cavalier King Charles Spaniel, King Charles Spaniel
8. **Kontinentale Zwergspaniels und verwandte Rassen**
Diese Hunde, bekannt für ihre großen, federartigen Ohren, sind elegant und freundlich.
- Beispiele: Papillon, Phalène
9. **Kromfohrländer**
Der Kromfohrländer ist eine deutsche Rasse, die durch ihr freundliches und anpassungsfähiges Wesen besticht.
- Beispiele: Kromfohrländer
10. **Molossoide vom kleinen Format**
Diese kleinen, kräftigen Hunde haben oft ein kurzes Gesicht und einen kompakten Körperbau.
- Beispiele: Französische Bulldogge, Boston Terrier
11. **Chinesischer Nackthund**
Diese einzigartige Rasse gibt es in einer fast haarlosen Variante sowie einer Version mit weichem Haarschopf.
- Beispiele: Chinesischer Schopfhund (Hairless und Powder Puff)
Beliebte Rassen der FCI Gruppe 9
1. **Bichon Frisé**
Der Bichon Frisé ist ein fröhlicher, kleiner Hund mit einem weichen, lockigen Fell. Er ist anhänglich und anpassungsfähig.
- Eigenschaften: Freundlich, verspielt, charmant
- Besonderheiten: Regelmäßige Fellpflege notwendig
2. **Malteser**
Der Malteser ist eine elegante Rasse mit einem langen, weißen Fell. Er ist sanft, intelligent und sehr anhänglich.
- Eigenschaften: Liebevoll, intelligent, sozial
- Besonderheiten: Tägliches Bürsten des Fells erforderlich
3. **Französische Bulldogge**
Die Französische Bulldogge ist eine kleine, kräftige Rasse mit einem charmanten und manchmal clownesken Charakter.
- Eigenschaften: Sozial, verspielt, ausgeglichen
- Besonderheiten: Aufgrund der kurzen Schnauze anfällig für Atemprobleme
4. **Chihuahua**
Der Chihuahua ist für seine winzige Größe und sein großes Selbstbewusstsein bekannt. Er ist lebhaft, loyal und anpassungsfähig.
- Eigenschaften: Wachsam, mutig, anhänglich
- Besonderheiten: Benötigt eine sanfte Erziehung und Schutz vor Kälte
5. **Cavalier King Charles Spaniel**
Der Cavalier King Charles Spaniel ist ein sanfter, liebevoller Hund, der ideal für Familien geeignet ist.
- Eigenschaften: Sozial, anpassungsfähig, freundlich
- Besonderheiten: Regelmäßige Kontrolle der Ohren und Fellpflege
6. **Pudel (alle Größen)**
Pudel sind für ihre Intelligenz, Eleganz und Vielseitigkeit bekannt. Sie eignen sich hervorragend für Familien, Hundesport und sogar als Therapiehunde.
- Eigenschaften: Intelligent, lernfähig, verspielt
- Besonderheiten: Erfordert regelmäßige Fellpflege und Schur
Voraussetzungen für die Haltung von Gesellschafts- und Begleithunden
Gesellschafts- und Begleithunde sind meist pflegeleichter als andere Hundegruppen, dennoch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Bewegung: Auch kleine Hunde brauchen tägliche Spaziergänge und geistige Beschäftigung.
- Sozialer Kontakt: Sie sind sehr menschenbezogen und sollten nicht zu lange alleine gelassen werden.
- Pflege: Rassen mit langem oder lockigem Fell, wie der Bichon Frisé oder Malteser, benötigen regelmäßige Fellpflege.
- Erziehung: Eine konsequente, aber liebevolle Erziehung ist wichtig, auch für kleine Hunde.
Fazit: FCI Gruppe 9 – Gesellschafts- und Begleithunde
Hunde der FCI Gruppe 9 sind ideale Begleiter für Menschen, die einen loyalen, liebevollen und charmanten Hund suchen. Ob klein wie der Chihuahua, elegant wie der Pudel oder verspielt wie der Cavalier King Charles Spaniel – diese Hunde bereichern das Leben ihrer Besitzer durch ihre Zuneigung und Anpassungsfähigkeit. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird ein Gesellschaftshund zum perfekten Lebensgefährten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Sind Gesellschaftshunde für Anfänger geeignet?
Ja, viele Rassen der Gruppe 9 wie der Malteser, Bichon Frisé oder Cavalier King Charles Spaniel eignen sich hervorragend für Anfänger.
2. Können Gesellschaftshunde in Wohnungen gehalten werden?
Absolut! Die meisten Rassen der Gruppe 9 sind klein und passen gut in Wohnungen, solange sie ausreichend Bewegung bekommen.
3. Sind diese Hunde kinderfreundlich?
Viele Gesellschaftshunde, wie der Cavalier King Charles Spaniel oder Pudel, sind besonders kinderfreundlich. Eine frühe Sozialisierung ist jedoch wichtig.
4. Wie pflegeintensiv sind Gesellschaftshunde?
Das hängt von der Rasse ab. Hunde mit langem Fell wie der Malteser benötigen mehr Pflege, während kurzhaarige Rassen wie der Chihuahua weniger Aufwand erfordern.
Kategorien
Top Neuigkeiten
Rauchen und Hunde
Rauchen und Hunde: Wie...
Frühlingstoxine
Frühlingstoxine: Diese...