Die Rolle des Geschmackssinns

  • 28.02.2025
  • Sinnesorgane Hund

Die Rolle des Geschmackssinns: Was schmeckt Hunden und was nicht?

Der Geschmackssinn ist bei Hunden nicht so ausgeprägt wie ihr hochentwickelter Geruchssinn, spielt aber dennoch eine wichtige Rolle in...

Weiterlesen

Die Schnurrhaare des Hundes

  • 27.02.2025
  • Sinnesorgane Hund

Die Schnurrhaare des Hundes: Wofür der Tastsinn am Kopf wichtig ist

Die Schnurrhaare eines Hundes, auch Vibrissen genannt, sind weitaus mehr als nur Haare im Gesicht. Sie sind ein wichtiges Sinneswerk...

Weiterlesen

Die Bedeutung des Tastsinns

  • 26.02.2025
  • Sinnesorgane Hund

Die Bedeutung des Tastsinns: Wie Hunde die Welt über Haut und Haare wahrnehmen

Der Tastsinn ist für Hunde ein essenzielles Werkzeug, um ihre Umwelt zu verstehen und mit ihr zu interagieren. Obwohl der...

Weiterlesen

Wie Hunde in des Dunkelheit sehen

  • 25.02.2025
  • Sinnesorgane Hund

Wie Hunde in der Dunkelheit sehen: Der besondere Aufbau der Hundaugen

Hunde verfügen über ein bemerkenswertes Sehvermögen, das speziell an das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen angepasst ist. Ih...

Weiterlesen

Warum Hunde die Welt anders sehen

  • 24.02.2025
  • Sinnesorgane Hund

Warum Hunde die Welt anders sehen: Der Mythos vom farbenblinden Hund

Der Mythos, dass Hunde komplett farbenblind sind und die Welt nur in Schwarz-Weiß wahrnehmen, hält sich hartnäckig. Tatsächlich ist...

Weiterlesen

Augen wie ein Jäger

  • 23.02.2025
  • Sinnesorgane Hund

Augen wie ein Jäger: Wie gut Hunde wirklich sehen

Hunde sind erstaunliche Geschöpfe, deren Sinne perfekt an ihre Bedürfnisse und Aufgaben angepasst sind. Neben ihrem berühmten Geruchssinn und dem auße...

Weiterlesen

Top Neuigkeiten

Rauchen und Hunde

Rauchen und Hunde: Wie...

Frühlingstoxine

Frühlingstoxine: Diese...