
Parasiten wie Flöhe, Zecken, Milben, Würmer und Mücken sind nicht nur lästig, sondern können schwere Krankheiten übertragen – z. B. Borreliose, Anaplasmose, Leishmaniose oder Herzwürmer.
Ein effektiver Parasitenschutz schützt nicht nur Deinen Hund, sondern auch Menschen im Umfeld vor sogenannten Zoonosen.
Die häufigsten sind:
Äußere Parasiten (Ektoparasiten):
- Zecken (Frühjahr bis Herbst, auch im Winter bei milden Temperaturen)
- Flöhe (ganzjährig, v. a. in warmen Wohnungen)
- Milben (Ohrmilben, Grasmilben, Räudemilben, Demodex)
- Läuse (selten, meist bei schlechter Pflege)
Innere Parasiten (Endoparasiten):
- Spulwürmer, Bandwürmer, Hakenwürmer
- Herzwürmer (v. a. im Mittelmeerraum)
- Giardien (Dünndarm-Parasit)
Spot-ons
Auftragen auf die Haut
Zecken, Flöhe, teils Milben/Würmer
Tabletten Oral
meist 1x pro Monat Zecken
Flöhe, einige auch gegen Würmer
Halsbänder
Wirken über Hautfett
Zecken, Flöhe (meist 6–8 Monate)
Sprays/Shampoos
Kurzfristige Lösung
Flöhe, Zecken, eher zur Soforthilfe
Natürliche Mittel
z. B. Kokosöl, Schwarzkümmel,
EM können unterstützend wirken – kein vollständiger Schutz!
Das hängt vom Hund ab.
Spot-on: gut für Hunde, die Tabletten schlecht nehmen, wirkt über die Haut.
Tablette: einfacher in der Anwendung, sehr wirksam, vor allem gegen Flöhe/Zecken.
Halsband: ideal für Langzeitwirkung ohne monatliche Anwendung.
→ Wichtig: Immer auf Gewicht, Alter und Gesundheitszustand des Hundes achten.