


Hundeführerschein – Dein Weg zu einem sicheren und souveränen Mensch-Hund-Team!
Ein gut erzogener Hund, der sich zuverlässig und entspannt im Alltag bewegt, ist der Schlüssel zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung. Der Hundeführerschein ist der offizielle Nachweis, dass du deinen Hund sicher führen kannst, sein Verhalten richtig einschätzt und verantwortungsvoll mit ihm umgehst.
Mit unserem Hundeführerschein-Kurs bei Pfotenliebe Stuttgart bereiten wir dich gezielt auf die Prüfung vor. Dabei steht nicht nur das Bestehen im Fokus, sondern vor allem das Verständnis für deinen Hund, seine Kommunikation und seine Bedürfnisse. Gemeinsam schaffen wir eine stabile Basis für einen entspannten und alltagssicheren Hund.
Teil 1: Die Vorbereitung auf den Hundeführerschein
Ich begleite dich Schritt für Schritt auf dem Weg zum verantwortungsvollen Hundeführer. Unser Vorbereitungskurs besteht aus zwei wichtigen Säulen: Theoretisches Wissen und praktische Alltagssituationen.
Theoretisches Wissen – Verstehe deinen Hund besser!
Damit du deinen Hund sicher führen kannst, erhältst du fundierte Kenntnisse über:
- Das Sozialverhalten von Hunden– Wie Hunde kommunizieren und warum Missverständnisse entstehen.
- Lernverhalten & Erziehungsmethoden– Welche Trainingsansätze wirklich funktionieren.
- Ernährung, Gesundheit & Pflege– Für ein gesundes und ausgeglichenes Hundeleben.
- Rasse-Kenntnisse– Unterschiede im Verhalten und Bedürfnissen.
- Rechtliche Grundlagen– Deine Pflichten als Hundehalter.
Praxis – Sicherheit und Gelassenheit im Alltag!
In diesem Teil des Kurses bereiten wir dich und deinen Hund auf verschiedene Alltagssituationen vor:
- Sicheres Ein- und Aussteigen aus dem Auto.
- Lockere Leinenführung.
- Zuverlässiger Rückruf.
- Maulkorbtraining.
- Ruhiges Verhalten bei Begrüßungen.
- Souverän in der Stadt & öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Gelassenheit bei Joggern, Radfahrern & spielenden Kindern.
- Entspannt im Café oder Restaurant.
Teil 2: Die Hundeführerschein-Prüfung
Eine zertifizierte D.O.Q.-Test® 2.0 Prüferin nimmt dir die offizielle Hundeführerschein-Prüfung ab.
Theoretischer Teil – Dein Wissen wird geprüft!
- Sozialverhalten & Kommunikation des Hundes.
- Lernverhalten & Erziehungsmethoden.
- Gesundheit & Ernährung.
- Rassen & ihre Besonderheiten.
- Rechtliche Grundlagen.
Prüfungsgebühr: 75 € direkt an die Prüferin zu entrichten.
Praktischer Teil – Dein Hund im Alltag!
- Leinenführigkeit & Freifolge.
- Sicheres Verhalten in der Öffentlichkeit.
- Sozialverträglichkeit mit anderen Hunden.
- Rücksichtnahme auf Menschen.
- Gelassenheit in stressigen Situationen.
Prüfungsgebühr: 75 € direkt an die Prüferin zu entrichten.
Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?
- Aktueller Impfschutz und Haftpflichtversicherung: Dein Hund muss geimpft und versichert sein.
- Solider Grundgehorsam: Dein Hund sollte Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib beherrschen.
- Mindestalter: Dein Hund muss mindestens 12 Monate alt sein.
- Kompaktkurs: Der Kurs baut strukturiert aufeinander auf.
Warum solltest du den Hundeführerschein machen?
- Mehr Sicherheit & Kontrolle im Alltag.
- Erleichterungen in vielen Städten (z.B. Steuervergünstigungen).
- Stärkere Bindung zu deinem Hund.
- Mehr Akzeptanz in der Gesellschaft.
Empfehlenswerte Bücher
Sachkunde für Hundehalter mit D.O.Q.-Test 2.0, Sicherheit für Mensch und Tier
Vorbereitung auf Sachkundeprüfungen und Hundeführ(er)scheine
Paperback
ISBN-13: 9783753498737
ISBN-13: 9783753418650 (ebook)
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Sachkunde für Hundehalter
Vorbereitung den D.O.Q. - Test 2.0 und andere Führerescheine
Dr.Dorit Feddersen - Petersen und Dr. Pasquale Piturru
ISBN-13: 978-3-95464-192-5
Verlag: Kynos
Erscheinungsdatum: 3.Auflage 2024
Dein nächster Schritt – Jetzt anmelden!
Starte jetzt deine Reise zum sicheren, souveränen Mensch-Hund-Team! Melde dich an und bereite dich optimal auf die Prüfung vor.
Filter
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können


