


Junghundkurs in Stuttgart – Gemeinsam wachsen & Vertrauen stärken!
Dein Hund steckt mitten in der Pubertät und plötzlich scheint er alles vergessen zu haben, was er bereits gelernt hat? Er testet Grenzen aus, wird selbstständiger und ignoriert deine Signale? Keine Sorge – das ist ganz normal!
Unser Junghundkurs bei Pfotenliebe Stuttgart hilft dir, diese spannende Phase souverän zu meistern und die Bindung zu deinem Hund nachhaltig zu stärken. Mit klarer Kommunikation, verständlichen Regeln und alltagstauglichem Training unterstützen wir dich dabei, aus deinem Junghund einen sicheren und zuverlässigen Begleiter zu machen.
Warum ist ein Junghundkurs wichtig?
Die Junghundezeit ist eine besondere Phase im Leben eines Hundes. In dieser Zeit verändern sich Hormonhaushalt, Wahrnehmung und Verhalten. Viele Hunde beginnen, ihre Grenzen zu testen, ignorieren Kommandos oder reagieren sensibler auf Umweltreize.
- lare Strukturen für deinen Hund – Orientierung und Sicherheit im Alltag.
- Souveräne Führung trotz Pubertät – Dein Hund lernt, auch in dieser Phase auf dich zu achten.
- Bindung & Vertrauen stärken – Dein Hund versteht, dass Zusammenarbeit mit dir sich lohnt.
- Training in echten Alltagssituationen – Kein Trockenüben auf dem Hundeplatz, sondern praxistaugliches Training.
- erhaltensweisen richtig lenken – Unerwünschtes Verhalten frühzeitig erkennen & positiv umleiten.
Unser Junghundkurs sorgt dafür, dass aus den ersten Erziehungserfolgen gefestigte Verhaltensweisen werden!
Was lernt dein Hund im Junghundkurs?
- Leinenführigkeit ohne Ziehen – Die Leine als Nebensache, dein Hund läuft entspannt neben dir.
- Sicherer Rückruf auch bei Ablenkungen– Dein Hund kommt zuverlässig zurück, egal was passiert.
- Impulskontrolle & Frustrationstoleranz– Dein Hund lernt, sich zu beherrschen und geduldig zu bleiben.
- Soziale Kompetenz mit anderen Hunden & Menschen – Ruhiges Verhalten ohne Aufregung oder Unsicherheit.
- Gelassenheit in schwierigen Situationen – Geräusche, Jogger, Radfahrer, fremde Hunde – dein Hund bleibt entspannt.
- Souveräne Führung durch dich als Halter:in – Dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren, statt selbst Entscheidungen zu treffen.
Das Training basiert auf der Fichtlmeier-Methode – einer sanften, aber klaren Erziehung, die auf Körpersprache, Vertrauen und bewusster Kommunikation aufbaut.
Warum der Junghundkurs bei Pfotenliebe Stuttgart?
- Training nach der Fichtlmeier-Methode– Nachhaltige Erziehung ohne Druck oder Zwang.
- Alltagstaugliches Training – Dein Hund lernt nicht nur Kommandos, sondern echte Verhaltensweisen für den Alltag.
- Individuelle Betreuung – Kleine Gruppen für eine persönliche und effektive Förderung.
- Sicherheit für Hund & Halter:in – Wir zeigen dir, wie du deinem Hund Orientierung gibst, auch wenn er Grenzen testet.
- Kein Frust, sondern Spaß am Lernen – Motivation und positive Verstärkung stehen im Mittelpunkt.
Unser Ziel ist es, dass du und dein Hund sicher und harmonisch durch den Alltag gehen – als echtes Team!
Für wen ist der Junghundkurs geeignet?
- Junghunde im Alter von ca. 5 bis 18 Monaten die ihre Erziehung weiter festigen sollen.
- Hundehalter:innen, die in der Pubertätsphase ihres Hundes Unterstützung brauchen.
- Hunde, die bereits Grundkommandos kennen, aber noch an Ablenkungen & Impulskontrolle arbeiten müssen.
- Halter:innen, die eine vertrauensvolle, stressfreie Erziehungsmethode suchen.
Wenn du möchtest, dass dein Hund sich auch in schwierigen Phasen gerne an dir orientiert und sicher durchs Leben geht, dann ist unser Junghundkurs genau das Richtige für euch.
Jetzt anmelden und deinen Junghund souverän durch diese Phase begleiten!
Filter
* gemäß §19 UStG steuerbefreit (Kleinunternehmerregelung) ↓ Preisanpassung für Resttage
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


