


Stadttraining für Hunde – Souverän & stressfrei durch den urbanen Alltag!
Das Leben in der Stadt kann für Hunde herausfordernd sein: Verkehr, Menschenmengen, laute Geräusche und viele Ablenkungen sind für unsere Vierbeiner oft überwältigend. Doch mit dem richtigen Training wird dein Hund lernen, sich in jeder städtischen Umgebung ruhig, sicher und gelassen zu verhalten.
Unser Stadttraining bei Pfotenliebe Stuttgart hilft dir dabei, deinen Hund souverän durch den urbanen Alltag zu führen – für entspannte Spaziergänge, stressfreie Café-Besuche und mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Warum ist Stadttraining wichtig?
Ein Hund, der sich in der Stadt sicher bewegt, ist entspannter, gelassener und gehorsamer. Viele Hunde reagieren in der Stadt unsicher oder aufgeregt, weil sie mit den vielen Reizen überfordert sind. Das kann zu Ziehen an der Leine, Bellen, Unruhe oder Ängstlichkeit führen.
Mit unserem praxisnahen Stadttraining lernt dein Hund, sich auch in anspruchsvollen Situationen ruhig und souverän zu verhalten.
- Gehorsam & Gelassenheit – Dein Hund bleibt ruhig, selbst bei Lärm, Hektik und unerwarteten Situationen.
- Sichere Leinenführung – Kein Ziehen oder Zerren, sondern entspanntes Laufen an deiner Seite.
- Souveränes Verhalten bei Begegnungen – Entspanntes Verhalten bei Menschen, Hunden und anderen Ablenkungen.
- Training in echten Alltagssituationen – Direkt in der Stadt, nicht nur auf dem Hundeplatz.
- Orientierung an dir – Dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren und sich nicht von der Umgebung ablenken zu lassen.
Was lernt dein Hund im Stadttraining?
In unserem Stadttraining üben wir gemeinsam typische Alltagssituationen, damit dein Hund sich überall entspannt und sicher bewegen kann:
- Ruhiges Laufen an der Leine – Keine Hektik, kein Ziehen, dein Hund bleibt an deiner Seite.
- Souveränes Verhalten in Menschenmengen – Dein Hund bleibt entspannt, auch wenn es eng wird.
- Sicheres Verhalten im Straßenverkehr – Gelassen an Ampeln warten, auf Fahrradfahrer und Autos achten.
- Training in öffentlichen Verkehrsmitteln – Dein Hund fährt entspannt in Bus, Bahn oder Fahrstuhl mit.
- Gelassenheit bei unerwarteten Geräuschen – Laute Geräusche wie Hupen oder Baustellen bringen deinen Hund nicht aus der Ruhe.
- Café- & Restauranttraining – Dein Hund bleibt entspannt liegen, während du dich in Ruhe entspannst.
- Souveräne Hundebegegnungen – Kein Bellen, kein Aufspringen – dein Hund bleibt gelassen bei anderen Hunden und Menschen.
Mit individuell angepassten Übungen sorgen wir dafür, dass dein Hund sich ruhig und sicher im städtischen Umfeld bewegt.
Warum Stadttraining bei Pfotenliebe Stuttgart?
Unser Stadttraining basiert auf der Fichtlmeier-Methode, die auf klare Kommunikation, Körpersprache und Vertrauen setzt. Dein Hund lernt nicht durch Druck, sondern durch klare Signale und positive Verstärkung, sich an dir zu orientieren und souverän zu reagieren.
- Individuelle Betreuung – Jedes Hund-Mensch-Team ist einzigartig, deshalb passen wir das Training genau an euch an.
- Echte Alltagssituationen – Training direkt in der Stadt, nicht auf dem Hundeplatz.
- Nachhaltige Erziehung – Dein Hund lernt durch Verständnis, nicht durch Zwang.
- Mehr Sicherheit & Freiheit – Ein gut trainierter Hund kann sich entspannter und sicherer bewegen.
Für wen ist das Stadttraining geeignet?
Unser Training richtet sich an:
- Hunde, die unsicher oder ängstlich sind in städtischen Umgebungen.
- Hunde, die sich leicht ablenken lassen durch Menschen, Geräusche oder andere Hunde.
- Hunde, die an der Leine ziehen oder gestresst wirken in belebten Gebieten.
- Junghunde & erwachsene Hunde, die mehr Sicherheit und Gelassenheit im Alltag lernen sollen.
Egal, ob dein Hund die Stadt noch kennenlernen muss oder sich bereits sicher fühlt – unser Training bringt euch auf das nächste Level!
Jetzt anmelden und gemeinsam sicher & souverän durch die Stadt gehen!
Filter
* gemäß §19 UStG steuerbefreit (Kleinunternehmerregelung) ↓ Preisanpassung für Resttage
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


